Hessisches Landesmuseum, Darmstadt
Auftraggeber:
Hessisches Ministerium für Finanzen – HBM Hessen
Objekt:
1897 im Neoklassizistischen Stil erbautes Universalmuseum
Anlass:
Grundinstandsetzung und Erweiterung des Hessischen Landesmuseum in Darmstadt
und die damit im Zusammenhang stehende Restaurierung aller Fassadenflächen
Aufgabenstellung:
- Archivrecherche über die Gebäudehistorie zur Klärung statischer Risse
- Kartierung in 3 Stufen:
- 1. Bestandskartierung der verschiedenen Materialien: Sandstein, Tuff, Muschelkalk, Granit, Putz
- 2. Schadenskartierung
- 3. Maßnahmenkartierung mit Maßnahmenplan, Massenermittlung und Kostenschätzung
- 1. Bestandskartierung der verschiedenen Materialien: Sandstein, Tuff, Muschelkalk, Granit, Putz